Zurück zur Übersicht

News

Neue Produktionshalle in Rinteln feierlich eröffnet

Diese News teilen

SMA Tech eröffnet neue Produktionshalle in Rinteln – Investition in die Zukunft der Region

Mit einer feierlichen Eröffnung hat die Scheidt-Tochter SMA Tech im August 2025 ihr neues Werk im Industriegebiet Rinteln‑Süd eingeweiht. Rund acht Millionen Euro wurden in den Neubau investiert – ein klares Bekenntnis zum Standort Rinteln und zur Region Schaumburg. Der Neubau umfasst auf etwa 4 750 m² Produktions‑ und Logistikfläche zusätzlich ein Büro‑ und Sozialgebäude. Insgesamt entstehen dadurch 40 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Fertigung, Logistik, Technik und Verwaltung.

Die Familie Scheidt als Herz des Unternehmens

Das Unternehmen Scheidt, gegründet im Jahr 1889, wird über Generationen hinweg in Familienhand geführt. Diese Tradition prägt nicht nur die Entwicklung, sondern auch die gelebte Kultur des Unternehmens – ein Umstand, der bei der Eröffnungsfeier in Rinteln besonders deutlich wurde. Die Feier war bewusst als großes Familienfest angelegt und inkludierte zahlreiche Attraktionen für Kinder und Familien.

Persönlicher Kontakt, klare Kommunikation und ein offener Austausch sind der Unternehmensgruppe besonders wichtig. Auch bei Meinungsverschiedenheiten – mit einem Augenzwinkern erwähnt – gilt: Am Ende zählt Einigkeit, genau wie in einer Familie.

Ein ungewöhnlicher Start: Theaterstück statt Reden

Zu Beginn begrüßte Geschäftsführerin Georgine Scheidt die Gäste – Familie, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung. Statt klassischer Reden wurde die Unternehmensgeschichte in Form eines Theaterstücks lebendig vorgestellt. Die Leitungskräfte traten selbst auf und verknüpften humorvolle Anekdoten mit einem Augenzwinkern: „Wir bewerben uns hiermit offiziell für die goldene Himbeere.“

Ehrengäste würdigen die Investition

Unter den Gästen waren Bürgermeisterin Andrea Lange und Landrat Jörg Farr, die die Bedeutung dieser Investition für die Region betonten: Mehr Arbeitsplätze, ein gestärkter Wirtschaftsstandort sowie ein klares Bekenntnis zur Region Schaumburg.
Ergänzt wurde das Event durch Fotos und Filme, die eindrucksvoll den Wandel des Unternehmens zeigten – aus einer wirtschaftlich angespannten Ausgangslage hin zu einem modernen, innovativen Betrieb, geprägt durch Zusammenarbeit und Engagement.
Ein schöner Moment war die Präsentation eines Video durch Prokurist Dirk Brenneke: Aus der Vogelperspektive formierten sich die Mitarbeitenden zu dem großen Wort „DANKE“ – Ausdruck echter Wertschätzung.

Kunst und Technik vereint

Als weiteres Highlight folgte die Enthüllung einer Aluminiumskulptur. Michael und Marion Scheidt präsentierten gemeinsam mit Geschäftsführer Dragan Bracht einen balancierenden Würfel aus Türen der SMA-Produktion – montiert auf einem Sockel vom Hersteller Scheidt selbst.

Die Skulptur steht sinnbildlich für grundlegende Unternehmenswerte:
Nachhaltigkeit (Bestehendes wird neu gedacht),
Technik (Präzision und Balance) sowie
Mut (Neues wagen und Perspektiven verändern). Ein Symbol für Innovation – mutig balanciert in die Zukunft.

Gemeinsam feiern

Nach dem offiziellen Teil folgte ein großes Gruppenfoto der Mitarbeitenden vor der neuen Halle – viele in grünen Poloshirts mit SMA Tech- und Scheidt-Logo. Das Bild symbolisierte Zusammenhalt und Identifikation.
Im Anschluss fand ein großes Sommerfest statt: Hüpfburg, Ballonkünstler, Kinderschminken, die Flying Band, eine große Auswahl an Speisen und Getränken sowie ein DJ sorgten für Stimmung bis in den Abend hinein.

Produkte mit Zukunft – eine kurze Übersicht

SMA Tech fertigt hochwertige Türen und Lüftungsgitter aus Aluminium, vor allem für Trafostationen und technische Gebäude. Durch eigenes stranggepresstes Aluminiumprofil können sie maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die leicht, korrosionsbeständig und effizient sind. Rund 4 000 Produkte verlassen jährlich das Werk.
Die Produktion zeichnet sich zudem durch hohe Nachhaltigkeit und Sicherheit aus – Aluminium ist nahezu vollständig recycelbar, und zahlreiche Teile erfüllen Anforderungen nach DIN EN 62271‑202.

Fazit: Mit dem Neubau investiert SMA Tech in Menschen, Zukunft und Technologie. Der Standort Rinteln gewinnt neue Perspektive – getragen von Tradition, Innovationskraft und einem starken Team.

Ähnliche News

Schaumburger Zeitung berichtet: SMA Tech schafft 40 neue Arbeitsplätze in Rinteln

Die Schaumburger Zeitung berichtet aktuell über den Baufortschritt der SMA ...

weiterlesen →

Baufortschritt in Rinteln-Süd: Neue Produktions- und Logistikhalle nimmt Form an

In Rinteln-Süd entsteht eine hochmoderne Produktions- und Logistikhalle der SMA ...

weiterlesen →

Neubau in Rinteln-Süd: SMA Tech schafft Raum für Wachstum

Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach hochwertigen Türen und Lüftungselementen ...

weiterlesen →

Alle News ansehen